Impuls für die Woche

Liebe Christinnen und Christen im SSB Hofer Land und darüber hinaus,

liebe Freunde und Bekannte,

liebe E-Gemeinde,

 

heute wieder mal ein angehängter „Doppelpack“ und damit zwei bzw. sogar drei Fragen, die uns weiterbringen und uns dem Geheimnis von Weihnachten annähern:

 

  • Was sollen wir tun? Was soll/kann ich (noch) tun?

So lautete die Frage am vergangenen Sonntag im Evangelium (vgl. hierzu Impuls zum 3. Advent): Blinder oberflächlicher Aktionismus, oder konkretes maßvolles Tun?

Hierzu ein Lied zum Anhören und Mitsingen (GL 446).

 

  • Was macht mir Freude? Wer/was schenkt mir Freude?

So lautete die Frage, wie das „Gaudete – freut Euch“ im Leben konkret wird: Jugendliche machten sich dazu im Jugend- und Familiengottesdienst Gedanken und fanden heraus, dass „Tochter Zion“ nicht auf Instagram oder social media zu finden ist; dass „sich freuen lernen“, „jauchzen und jubeln“ ganz schön anstrengend sein kann; und dass im „einander Freude bereiten“ und „im Staunen und in der Dankbarkeit über kleine unerwartete Gesten und herzlichen Begegnungen“ viel Freude steckt. Jesus Christus schenkt uns Freude und lädt und dazu ein

Hierzu ein Lied zum Anhören.

 

 

  • Was ist Hoffnung? Wer oder was lässt mich hoffen?

Dieser Frage geht Erzbischof Herwig Gössl in seinem Hirtenbrief zum 4. Advent und zur Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 nach (vgl. Predigt – Hirtenbrief 4. Advent) – ein Wort, dass zum Hoffen ermutigt in der sich breit machenden Hoffnungslosigkeit unserer Zeit: „Jesus Christus ist der Garant unserer Hoffnung“

Hierzu ein Lied zum Anhören und Mitsingen (GL 365). 

 

 

Dir/Ihnen/Euch besinnliche Tage auf Weihnachten zu

  • um das wirklich (noch) Not-wenige zu tun, statt alles Mögliche zu machen
  • in Vorfreude auf das Christfest und in freudiger Erwartung des Christus
  • in „guter Hoffnung“, weil Immanuel, weil Gott mit uns (Mensch) ist

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Dr. Dieter G. Jung

Stellvertreter des Leitenden Pfarrers

Pfarradministrator im Katholischen Seelsorgebereich Hofer Land

zuständig für Schwarzenbach a. d. Saale – Oberkotzau – Rehau

Download
Impuls zum 3. Advent.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.9 KB
Download
Predigt - Hirtenbrief 4. Advent.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.6 KB